
Jazzsängerin Gretchen Parlato, am Samstag, 9. Juli, zu Gast im BIX, hat ihr außergewöhnliches Talent im Blut. Der Großvater Charlie: erfolgreicher Jazztrompeter und Sänger. Vater Dave: Bassist bei Frank Zappa. Schule, Studium – Gretchen lernt daheim in L.A. Musik und Gesang von der Pike auf und wird 2001 als erste Sängerin überhaupt in das Thelonious Monk Institute of Jazz Performance aufgenommen. Sie singt auf Festivals, sie nimmt eigene Alben auf, sie interpretiert Songs von Mary J. Blige, Lauryn Hill und Simply Red, sie ist Gastsängerin auf über 80 Aufnahmen. Nach einer Baby-Pause erscheint im März 2021 ihr jüngstes Album Flor.
In den zehn Jahren seit ihrer Ankunft in New York etabliert sich Gretchen Parlato als eine der erfinderischsten und faszinierendsten Sängerinnen der heutigen Zeit. In Form einer kunstvollen Zusammenführung von musikalischer Textur und einem genreübergreifendem Gesangsrepertoire nutzt sie die Macht des subtilen Klangs und rückt diesen in das Zentrum des Jazz. Ihr Album und DVD-Set, Live in NYC, fungiert dabei sowohl als Geschenk an ihre einzigartige Fangemeinschaft als auch als Fenster in ihre fesselnde Konzert-Performance. Das Album lässt der Musikerin auch ausnahmsweise mal etwas aufatmen, um die Stadt, der sie den Namen ihres Albums verdankt, auch mal etwas näher kennenzulernen.
Obwohl Parlato quasi auf den großen Bühnen wie der Carnegie Hall, der Hollywood Bowl, dem London Jazz Festival oder dem North Sea und dem Montreal Jazz Festival zuhause ist, hat sie sich für die Aufnahme ihres Albums auf die Intimität der Rockwood Music Hall eingelassen. Gemeinsam mit den zwei Tour-Bands, mit denen sie über all die Jahre zusammenarbeitet, ist es ihr möglich im Dezember 2012 Live in NYC aufzunehmen. Die Wiederaufnahme von einigen Songs ihrer vergangenen Alben zeigt auch die künstlerische Reise Parlatos über die gesamte Zeit als Musikerin.Live in NYC nimmt Klassiker wie Herbie Hancocks Butterfly und verwandelt die verträumte Trio-Performance in ein schimmerndes, gefühlvolles Gesamtarrangement einer vollen Band.
Eines von Parlatos wohl bekanntesten Covern, ein Robert Glasper Rearrangement von SWVs Weak, live gespielt mit einem luftigen, schwer erfassbaren Groove zeigt das dynamische Zusammenspiel der Band.
Besetzung: Gretchen Parlato (voc); Taylor Eigsti (p); Luques Curtis (b); Mark Guiliana (dr)
*** TICKETS GIBT ES DIREKT HIER ***
Das Konzert wird präsentiert von SWR2.